Das 31. Heimattreffen der Banater Berglanddeutschen fand am Samstag den 19. Mai 2012 in der Stadthalle Memmingen statt. Ehrengäste waren Herr Josef Koch Mitglied im Bundesvorstand der "Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V" und Vorsitzender der "HOG Hatzfeld e.V.", Herr Manfred Christian Pressesprecher der "HOG Karansebesch" und Herr Ladislaus Dubowsky Mitbegründer unseres Heimatverbandes. Zum Tanz im Foyer spielte das Trio "Schuhaida und Freunde".
Josef Koch,
Mitglied im Bundesvorstand der "Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V" und Vorsitzender der "HOG Hatzfeld e.V." PDF
Ladislaus Dubowsky,
Mitbegründer des Heimatverbandes "Banater Berglanddeutscher aus Rumänien in Deutschland e. V."
Rahmenprogramm beim Heimattreffen am 19. Mai 2012 in der Stadthalle Memmingen
Ausstellung
„Herkunft der Siedler“ Autor: Dr. Horst Schmidt, Grafik: Adriana Balazs „Die 1000. gebaute Lokomotive in Reschitz“ Album zur Verfügung gestellt von Walter Fugment, elektronisch nachbearbeitet von Hugo Balazs
Zur Ausstellung
Büchertisch
Neuerscheinungen und Restbeständen, darunter: „Wege des Geistes – Wege zur Kunst“ von Tibor Lichtfuss, „Mia Reschitzara“ von K. Windberger-Szelhegyi, „Die Banater Berglanddeutschen: ein Handbuch“, „Offenbarungen II“ von E.J. T¸ igla – „Lichtblicke - ein Fotoalbum“ von E.J. Țigla, „Reșița: Viziuni / Reschitza: Visionen” von E.J. T¸ igla; Gh. Jurma, Kunstalbum „Anton Ferenschütz / Maria Tudur“, die neuen Familienbücher, die Monographie „TIROL in Rumänien“ von Günther Friedmann
Musik und Tanz im Foyer
Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen
Am Samstag den 19. Mai 2012 fand in der Memminger Stadthalle, im Sitzungssaal im Erdgeschoss die Hauptversammlung der Vereinsmitglieder statt. Der Vorsitzende Dr. Horst Schmidt begrüßte die Teilnehmer und berichtete ausführlich über die Tätigkeit des Bundesvorstands in der Vereinsperiode 2009 - 2012. Die Geschäftsführerin trug den Rechnungsbericht vor. Nach der Entlastung des Vorstands folgte die Neuwahl.
Als Vorsitzender wurde Dr.dr.h.c. Horst Schmidt wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind wie bis jetzt Dipl.-Ing Walter Vincze, Dipl.-Inf. Florin Lataretu und neu hinzugekommen ist Herr Heinz Kuchar. Geschäftsführerin bleibt auch weiterhin Frau Eva Stoewer und Schriftführer Herr Rainer Stieger der auch die Aufgaben eines Kasswnwarts übernimmt.
Zur Unterstützung der Beiräte haben sich Frau Karin Koch, Frau Erika Langer und ihr Ehemann Herr Johann Langer für eine ehrenamtliche Mitarbeit angeboten.